Page 56 - Gehaltvoll 10.1
P. 56

Der ge|halt|volle Begriff 10.1////////////////////

































        Die AlltagsTreue



        ////////////////////////////////////////////////////////////////





        Auch der Tagesablauf – vom Mor-      durch   Katastrophen,    Kriege,    Zwei Beispiele:
        gen bis Mitternacht – setzt uns      Krankheiten etc. durcheinander-       Räume deine Spülmaschine
        Grenzen. Manchmal reichen uns        gewirbelt  wird,  merken  wir,  wie   einmal bewusst aus. Kanntest du
        unsere Kräfte nicht für einen Tag,   gut er tut, wenn er wieder möglich   noch Zeiten, wo es diese nicht gab?
        incl. Schlafenszeit, manchmal dau-   ist! Endlich wieder Alltag!         Haben alle Menschen auf der Welt
        ert er uns zu lange und manchmal                                         eine Spülmaschine?
        verschlafen  oder  versäumen  wir    „AlltagsTreue“ will das Schöne,
        ihn. Es gibt immer wieder unver-     das Besondere am Alltäglichen         Dein täglicher Weg zur Arbeit:
        gessliche Tage oder Tage, auf die    entdecken, denn jeder Tag ist ein-  Kannst du einmal eine andere
        wir uns schon länger vorgefreut      zigartig. Es hat ihn so noch nie    Route fahren? Ein anderes Fahr-
        haben, aber die meisten Alltage      gegeben. Auch all die Alltäglich-   mittel benutzen? Lass dir dafür ein-
        versinken im Dunkel der Verges-      keiten, genau dieses Schlafen, Es-  mal doppelt so viel Zeit wie bisher
        senheit - weil „nichts Besonderes“   sen, Einkaufen, banale Gespräch,    und schaue, was du alles bis jetzt
        passiert ist, es halt nur Alltag war.  Arbeiten, … hat es so noch nie    noch nicht entdeckt oder gesehen
                                             vorher  gegeben,  sie  ähneln  zwar,   hattest!
        Dabei können wir nur heute leben.    aber es gilt, ihre Einzigartigkeit zu
        Der Tag ist eine sinnvolle Einheit,   entdecken und ebenso unter dem
        kennt sinnvolle Grenzen wie die      Staub der Wiederholung den Sinn
        Tageszeiten oder unsere Kräfte.      des Alltäglichen und der Routine
        Der „Alltag“ ist angefüllt mit wich-  wertzuschätzen.
        tigen Alltäglichkeiten wie Schlafen,
        Mahlzeiten, Einkaufen, banalen       Die alltäglichen Aufgaben ha-
        Gesprächen, Arbeiten, … Die soll-    ben es verdient, mit  Vorfreude
        ten wir keineswegs nur als irgend-   geschmückt zu werden. Und zu
        wie notwendig, aber sonst negativ    dauerhaften Vereinbarungen, bzw.
        bewerten und möglichst oft den       Verpflichtungen zu werden, denen
        Ausstieg suchen.                     wir gerne und gewollt treu sind.
        Spätestens, wenn unser Alltag        Die AlltagsTreue ist geboren.



  56
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61