Page 33 - Gehaltvoll 10.1
P. 33
Der Sicherheitsgurt
- heute eine lebendige Schutzgrenze
Ich kann mich noch an eine Dis- nur statisch�, das heißt, sie muss- denn nur sehr schneller Zug am
kussion über den Sicherheitsgurt ten nach Anlegen noch stramm Gurt lässt eine Sperrklinke an
im Auto in einer Philosophie- gezogen werden, und verhinder- der Rolle per Fliehkraft wirksam
vorlesung in den 1970er Jahren ten dann das Vorbeugen, etwa werden.“
erinnern, wo über Freiheit und zu Radio, Handschuhfach oder (wikipedia)
Selbstverantwortung des Men- Aschenbecher. Dazu musste der
schen gelehrt wurde. Statik-Gurt erst gelockert wer- Ich erlebe mich durch den Si-
Heute fast vergessen, aber der den und danach wieder festgezo- cherheitsgurt in meinen Bewe-
Einbaupflicht des Sicherheitsgur- gen.“ (wikipedia) gungsmöglichkeiten nicht beein-
tes 1974 gingen lebhafte öffentli- trächtigt, aber mich und andere
che wie private Diskussionen vo- Heute dagegen ist der Sicher- geschützt. Und das An- und Ab-
raus und hielten auch noch Jahre heitsgurt eine gute Erfahrung ei- schnallen ist eine blitzschnelle
an. „Ich will mich doch nicht sel- ner lebendigen Grenze, die Sinn Gewohnheit geworden.
ber fesseln!“ macht, mich und andere zu
Die Anschnallquote stieg erst mit schützen. Umfassende Informationen zum
der Einführung eines Bußgeldes, Sicherheitsgurt hier:
bis heute auf 97%. „Gurte sind nun komfortabler
und funktioneller. Sie sind auf
Wie eine Fessel? Wie eine enge, die jeweilige Schulterhöhe ein-
starre Grenze? stellbar und werden automatisch
aufgerollt. Diese Aufrollautoma-
„Die in Pkw serienmäßig oder tik erlaubt auch das - nicht ruck-
nachträglich montierten Gurte artige - Vorbeugen des Oberkör-
anfang der 70er Jahre waren oft pers oder Verschieben des Sitzes,
33