Page 29 - Gehaltvoll 10.1
P. 29
Lebendige Grenzen markie- Am Strand gibt es eine
ren einen Grenzbereich, sie Grenze zwischen Meer und
sind ähnlich wie der fließen- Land, aber eine bewegliche,
de Übergang vom Wasser eine lebendige.
zum Land am Meer. Mit Ebbe und Flut verschiebt
sie sich.
Lebendigen Grenzen in Es entsteht ein Grenzbereich,
Bezug auf Regeln und Ge- eine lebendige Grenze.
setze und die Gestaltung Lebendige Grenzen brauchen
zwischenmenschlicher Be- wir oft für unser Miteinander:
ziehungen geht es um den Das Nein oder das Ja liegt
Menschen und um den Sinn, meistens nicht punktgenau
der im Tun, in der Aufgabe, in fest, sondern umfasst einen
den Beziehungen, letztlich in Grenzbereich.
unserem Leben stecken soll- Es ist selten, dass zwei oder
te. mehrere Personen in einer
Sache "punktgenau" überein-
• Lebendige Grenzen ma- stimmen.
chen Ausnahmen möglich, Lebendige Grenzen geben
ohne dass sie zur Regel Raum, sich in einem Anliegen
werden. einander anzunähern.
• Lebendige Grenzen sind Bei lebendigen Grenzen muss
flexibel und dadurch man den Sinn der Grenzzie-
auf den Einzelnen abge- hung verstehen und in der
stimmt. konkreten Situation die je-
• Lebendige Grenzen sind weilige Grenze innerhalb des
sinnorientiert und da- größeren Grenzbereichs he-
durch kann man miteinan- rausfinden - und dabei ihren
der darüber reden. Sinn bewahren, ja, diesen
dadurch sogar bewusster ma-
chen.
29