Page 22 - Gehaltvoll 10.1
P. 22
Ängste bei zu engen räumlichen binen, z. T. auch kleine Zimmer, können im Extremfall nicht
Grenzen nennt man Klaustro- Kellerräume, Höhlen); mitunter mehr die eigene Wohnung ver-
phobie, selten auch Raumangst. löst auch enge Kleidung die Re- lassen.
Ängste bei zu viel räumlicher aktion aus. Praktische Bedeutung Eine Agoraphobie liegt auch
Weite, letztlich mit fehlenden erlangt die Klaustrophobie auch dann vor, wenn Menschen angst-
Grenzen, bezeichnet man als bei MRT-Untersuchungen, da bedingt weite Plätze oder das Rei-
Agoraphobie, umgangssprach- der Patient dabei bis zu 30 Mi- sen allein oder generell meiden.
lich auch Platzangst. nuten in einer Röhre liegen und Allen diesen Situationen ist eine
sich ruhig verhalten muss… Angst vor einem Kontrollverlust
Klaustrophobe Ängste sind im In einer Studie von Murphy und gemeinsam. Die Betroffenen be-
Alltag weit verbreitet. Schätzun- Brunberg benötigten während fürchten dann etwa, dass sie im
gen gehen davon aus, dass etwa einer willkürlich gewählten sie- Falle einer Panik oder potenti-
7 Prozent der Bevölkerung unter benwöchigen Untersuchungs- ell bedrohlicher Körperzustän-
klaustrophoben Ängsten leiden, periode von 939 Patienten, die de nicht schnell genug flüchten
je nach genauer Abgrenzung achtzehn Jahre oder älter waren, könnten, Hilfe nicht schnell ge-
auch mehr. 134 Personen (14,3 %) aufgrund nug verfügbar wäre oder sie in
Sie treten in Aufzügen, Bussen ausgesprochener Angstreaktio- peinliche Situationen geraten
und Bahnen, aber auch in Kauf- nen irgendeine Form der medi- könnten. …
häusern, Kinos und generell bei kamentösen Sedierung …, damit Nach einer Untersuchung von
Menschenansammlungen auf. die MRT-Untersuchung durch- 2006 wurde bei 0,61 % einer
Für den Betroffenen geht die Pho- geführt werden konnte. (nach Studienpopulation von 12.792
bie mit je nach Ausprägung mehr Wikipedia) (55-jährig oder älter) eine Agora-
oder weniger starken Einschrän- phobie nachgewiesen. Damit war
kungen des täglichen Lebens ein- Als Agoraphobie oder Platz- die Häufigkeit der Störung hier
her. So werden in einigen Fällen angst bezeichnet man eine ande- geringer als sonst berichtet wird.
auch in Hochhäusern Fahrstühle re Form der Angststörung. Dabei (nach Wikipedia)
gemieden und an Stelle dessen wird die Angst durch bestimmte
die Treppen benutzt, Bahn-, Bus- Orte und Situationen wie weite
und Flugreisen sind zum Teil Plätze oder Menschengedränge
nicht möglich, ebenso das Nut- ausgelöst.
zen von Tunneln, das Betreten Die Betroffenen vermeiden die
kleiner Räume (wie Umkleideka- auslösenden Situationen und
22